Kategorie: felixnotiertGEDANKEN
-
Und Tankstellen sind für Autos quasi auch nur Oasen in einer Wüste wie für Kamele.
Ohne Oasen geht’s nicht. Kamele sind quasi darauf angewiesen. Oasen sind die Wasserquelle mitten in der Wüste voller trockener Sanddünen, mitten in einer sonst für sie trostlosen Gegend. Dasselbe gilt für Tankstellen. Ohne Tankstellen geht’s nicht. Autos sind quasi darauf angewiesen. Tankstellen sind quasi die Wasser- (bzw. hier dann eben Benzin-)quellen mitten in einer Wüste…
-
Von Rapperswil nach Lausanne mit dem Rad? «Du bisch crazy!» 18 Gründe, warum das vielleicht doch nicht verrückt ist.
«Du bisch crazy» – «Danke, ich nimm das als Kompliment!» – «Ja, isches au, finds richtig geil.» So oder so ähnlich fallen die Reaktion meist auf meine Touren aus. Und ich habe es wieder getan: An einem Wochenende bin ich von zuhause in Rapperswil nach Lausanne gefahren. Knapp 250 Kilometer in 2 Tagen mit dem…
-
Fasziniert von der statistischen Irrelevanz des Todes
Planeten Erde in Ruhe lassen, Frieden, Ausschlafen, endlich abnehmen und so weiter. Wir können nicht vieles, aber in einem sind wir gut: Uns Sorgen machen. Wir können uns kümmern; um Dinge, die uns überhaupt nicht kümmern sollten. Und der Tod ist keine Ausnahme. Sobald wir genug alt sind, um das Leben und sein Ende zu…
-
Why I run
Trailrunning boomt. Dort rennen, wo andere wandern. Einfach schneller und weiter – und anstrengender. Aber warum? Der Weg ist das Ziel. Beim Trailrunning gehts NICHT ums schnellstmögliche Absolvieren einer Strecke. Es geht vor allem um das Erleben der Natur und das Bewältigen von anspruchsvollem Gelände. Der Weg ist das Ziel!
-
42.195 km
Nein, hier geht’s nicht um Gründe wie «damit du’s auf deiner Bucket List abstreichen kannst» oder «damit du angeben kannst»; sondern einfach meine 3 Erkenntnisse, was einen guten Marathon ausmacht. Weil ich keine Glaskugel, keinen blassen Schimmer hab, ob das auch auf dich zutrifft, geht’s hier nur um meine persönlichen Gründe. Mein Ziel insgeheim: Durch’s…
-
Ratten der Luft – oder wie man ein verschissenes Problem in den Griff bekommt
Mit einer Armee von 20’000’000 kacken sie weltweit alles voll. Hinterlassen überall hässliche Spuren. Bewaffnet mit spitzigen Dornen, stromdurchflossenen Drähten und grossflächigen Netzen versucht man, ihnen Herr zu werden. Scheinbar erfolglos. Es gibt aber Hoffnung. Ein paar Fakten und unnötige Wissensbrocken zum Plagegeist der Grossstädte: der Taube. Was du schon immer wissen wolltest: Was der…
-
Hallo Klarheit: Schriftliche Reflexion im Selbstversuch
Wenn immer mehr los ist, der Tag immer voller wird und die Übersicht schwindet, wird der Drang nach Ordnung und Planung immer grösser – und die Umsetzung leider schwieriger. Zumindest bei mir. Abhilfe schaffen sollen dabei gefühlt Milliarden an persönlichen Planern, ob off- oder online, ob gratis oder sauteuer. Sie alle versprechen eine effizientere Planung,…