Hallo Klarheit: Schriftliche Reflexion im Selbstversuch

Wenn immer mehr los ist, der Tag immer voller wird und die Übersicht schwindet, wird der Drang nach Ordnung und Planung immer grösser – und die Umsetzung leider schwieriger. Zumindest bei mir. Abhilfe schaffen sollen dabei gefühlt Milliarden an persönlichen Planern, ob off- oder online, ob gratis oder sauteuer. Sie alle versprechen eine effizientere Planung, wie sie du noch nie erlebt hast.

Das Problem? Ich brauche so ein Ding (scheinbar). Nach evaluieren und vergleichen erster Planer schockiert mich nicht nur die Fülle des Angebots, sondern auch die Preise dafür. Um Zeit zu sparen haben ich also einfach den ersten Planer genauer angeschaut: „Das Klarheit-Journal. Das #1 offline Tool für mehr Überblick, Struktur und Fokus im digitalen Alltag.“ Aus negativ wird positiv? Hört sich gut an.

Die Idee? Jeden Morgen und Abend sich während 5 Minuten über wichtige Dinge im Klaren werden.

Das Morgenritual und die abendliche Retrospektive

Morgens gilt es 3 Fragen zu beantworten. Sie helfen dir, positiver und entschlossener in den Tag zu starten.

  1. Worauf freust du dich heute?
  2. Was ist dein Fokus für den Tag?
  3. Wie willst du dabei sein? (innere Haltung)

Abends gilt es erneut, 3 Fragen zu beantworten. Sie helfen beim Reflektieren des endenden Tages und dabei, den Tag auch positiv abzuschliessen.

  1. Was hat dir Freude bereitet?
  2. Zu welchen Erkenntnissen bist du gekommen?
  3. Wofür bist du dankbar?

Warum dieser Aufwand?

Das Team hinter „Klarheit“ verspricht: „Wir befähigen Menschen im digitalen Alltag wieder klarzukommen.“ Im Zeitalter der Reizüberflutung und Ablenkung wieder zu sich selbst und den Fokus zu finden. „Mit dem Klarheit-Journal machst du dir täglich gute Gedanken, und gute Gedanken machen gute Gefühle.“ Also rund 10 Minuten am Tag für…

  • mehr Positivität und Dankbarkeit,
  • Entschleunigung und mehr Bewusstheit im Alltag
  • eine bessere Selbsterkenntnis dank Reflexion
  • mehr Struktur, Klarheit und einen besseren Fokus
  • einen besseren Schlaf

Grosse Ziele. Packen wir’s an.

14 Tage im Selbstversuch

Gar nicht so einfach: Das Füllen der leeren Seiten braucht gerade morgens und anfangs einiges an Hirnschmalz.

Um den Planer für ich zu testen, halte ich mich während 2 Wochen einfach mal daran. Ich bin gespannt, ob meine anfängliche Skepsis gegenüber handgeschriebenen Notizen verfliegt…

Update folgt…

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: