Westweg: 1 Mal durch den Schwarzwald in 7 Tagen #ichbindannmalwestweg

«Warum erzählen einem junge Menschen immer nur, was sie später mal werden wollen, und nie, was sie erlebt haben?» – Tobias Haberl

Ich tue das Gegenteil. 300 Kilometer mit 8’000 Höhenmetern; in 7 Tagen, auf 2 Beinen. Ein Mal quer durch den Schwarzwald – von Basel nach Pforzheim. Eine Woche im Wald. Ein Rückblick auf meine bisher beste Fernwanderung mit den besten Bildern, allen Details zu den Etappen inkl. Links zu den Strecken. Perfekt, um lesend den gesamten Westweg durchzuwandern. #ichbindannmalwestweg

Tag 1: Mit leichtem Kater ab Basel.

Gute Geschichten enden meist mit einem Kater. Diese fängt mit einem an. Um 11:15 Uhr laufe ich mit leichten Kopfschmerzen (einer Geburtstagsparty sei Dank) los in Basel; bepackt mit einem kompakten 30-Liter-Rucksack, der nur das Nötigste beinhaltet. Ziel ist es, den ältesten Fernwanderweg Deutschlands komplett zu wandern – in nur 7 Tagen statt der üblichen 12 Tage. Mehr Urlaub lag nicht drin.

[11:15] Start! Loslaufen in Basel
[…] vorbei an Bisons im Tierpark
[13:30-14:30] «Currywurst mit Pommes»-Pause. Erste feste Mahlzeit an diesem Tag…
[18:15] Ankunft Sausenburg inkl. Turm mit geiler Aussicht: der perfekte Schlafplatz #panoramasuite

[23:45] Kurzes Wachwerden. Blick hoch zur Wolkendecke, die über dem Turm aufreisst, und den gesamten Sternenhimmel freilegt. Nicht schlecht.

Tag 1 in Zahlen: 30km, 900hm berghoch, 500hm bergab

Alle Details

Tag 2: Die Königsetappe für Gipfelstürmer.

Weil ich unfreiwillig am ersten Tag später los – und dadurch weniger weit als beabsichtigt – gekommen bin, werden die fehlenden Kilometer von Tag 1 am zweiten Tag nachgeholt.

[05:40] Wachwerden im Schlafsack auf der Aussichtsplattform des Turms mit herrlichem Sonnenaufgang über dem Schlafplatz
[06:15] Los geht’s
[07:45-08:15] Frühstückspause auf dem Blauen, 1’165 m.ü.M und noch höher über dem Nebelmeer

[11:15-12:15] Mittagspause auf dem Belchen, 1’414 m.ü.M. Das Menu? «Spaghetti al aussicht» mit der Entdeckung der Tour: Alkoholfreies Weizen. Ab jetzt nichts mehr anderes.

[20min] Powernap auf dem Feldberg, 1’493 m.ü.M. Kraft sammeln für die letzen, doch einigen Kilometer.

[18:35] Ankunft Rufenholzhütte. Zeit für Abendessen vom Kocher.

Tag 2 in Zahlen: 50km, 2’000hm bergauf, 1’500hm bergab

Alle Details

Tag 3: Wandern bis zum Horizont. Und noch weiter.

[06:15] Erster heisser Kaffee im Wald mit 100 Singvögeln
[06:45] Los bei der Rufenholzhütte
[10min] Trinkpause
[09:20-10:15] Schwimmen im Titisee: Morgens um halb 10 neben 10 Rentnern in den See eintauchen und abkühlen nach den ersten 3 Stunden Wandern? Einfach herrlich! #schwummammorgenvertreibtkummerundsorgen

[13:20-14:30] Mittagspause im Gasthof zum Kreuz. Menu: Geschmortes vom Reh mit Hausspätzle und Preiselbeeren
[…] 6 gesprächige Kilometer mit Volker, kennengelernt eben im Gasthaus. Volker: Ein Typ, genau so wie ich in 30 Jahren sein könnte. Irgendwie merkwürdig, aber irgendwie auch genial!
[18:15] Ankunft beim Brend-Turm, Feierabend für heute. Nach 2 Nächten draussen eine erste Nacht in einem Hotel. Schon ziemlich bequem…

Tag 3 in Zahlen: knapp 45km, 1’000hm berghoch, 900hm bergab

Alle Details

Tag 4: Vom Hoch zum Tief zum Hoch.

[09:25] Verhältnismässig spät los beim Brend-Turm. Dafür hat’s noch für ein ausgiebiges Frühstück gereicht. Schon geil.
[10min] Trinkpause nach 10 km
[13:15-14:05] Mittagessen in einem Gasthof, direkt neben einem Fussballfeld, mitten im Wald. Gespräch mit dem Tischnachbarn, einem 90-jährigen Rentner, der einsam einige Tage im Schwarzwald verbringt – der hier aber eigentlich seine Familie vermisst, die er zu selten sieht…
[…] Später unterwegs einige sehr spannende Kilometer mit Charlotte, die ich auf dem Westweg kennenlerne. Mal eine gute Abwechslung im Vergleich zum Alleine-Wandern tief im Wald.
[18:50-19:05] Kurze Sinnkrise dieser Tour auf dem Gipfel über Hausach: Warum tust du dir das an?
[21:20] Ankunft Kreuzsattelhütte. Tarp als Zelt aufstellen. Hundemüde. Jetzt definitiv Feierabend für heute.

Tag 4 in Zahlen: 45km, 1’250hm berghoch, 1’650hm bergab

Alle Details

Tag 5: Immer noch irgendwo im Nirgendwo.

[06:30] Baden im Brunnen bei eisigen Temperaturen
[06:45] Los bei der Kreuzsattelhütte
[…] Unterwegs vorbei an einer der schönsten Aussichten: Bewaldete Hügel, so weit das Auge reicht. Und ich mittendrin. Geil!
[13:10-14:15] Mittagessen im Restaurant «Zuflucht». Ziel: Beine mit Energie versorgen.
[…] Wandern entlang der Schwarzwaldhochstrasse, quasi einer Wald-Autobahn mitten im Schwarzwald. Irgendwie ein komischer, krasser Kontrast zu den sonst ruhigen Wanderwegen.
[16:45-17:15] Pause auf der Terrasse der Skistadion Ruhestein
[…] vorbei an der Hornisgrinde: Einem hübschen, aber komplett überlaufenen Berg mitten im Schwarzwald. Einziger Gedanke: Kommt man mit dem Auto dorthin, kommt der Mensch dorthin.
[19:35] Ankunft im Wanderheim «Ochsenstall». Wieder ein langer Tag. Zeit für 1, 2 alkoholfreie Weizen.

Tag 5 in Zahlen: 46km, 1’250hm berghoch, 1’000hm bergab

Alle Details

Tag 6: Nur noch 80km bis Pforzheim.

[06:00] Herziges – und heftiges – Frühstück im Ochsenstall, das der Besitzer extra für mich als einzigen Gast mit extra viel Liebe vorbereitet hat
[06:35] Los beim Ochsenstall

[…] Vorbei an Skiorten, die ihre besten Zeiten definitiv hinter sich haben. Und jetzt im Sommer zusätzlich noch ausgestorbener aussehen…
[10:55-12:20] Grosses Mittagessen in Forbach
[13:50-14:05] Pause auf der Felshütte.

[17:00-17:30] Trinkpause in der Hanenfalzhütte, dem Brunnen sei Dank. Also auch noch kurz im Brunnen baden. Nicht schlecht.
[18:20] Ankunft bei der Aussichtsplattform – mit einer der besten Aussichten der Tour. Hier kann jede Panorama-Suite einpacken, besser geht’s nicht.

Tag 6 in Zahlen: 40km, 1’200hm berghoch, 1’400hm bergab

Alle Details

Tag 7: 300km in 7 Tagen – es wird klappen!

[06:15] Los bei der Aussichtsplattform
[06:50-07:10] Frühstückspause und Zahneputzen in der Morgensonne

[35min] Kurze Pausen auf dem Dobel-Turm, beim Bäcker und auf einer gemütlichen Bank
[11:45-13:00] Mittagessen im Wanderheim unter dem Schloss Neuenbürg

[15min] Badestop im Fluss
…und dann…
[Nachmittag] ANKUNFT IN PFORZHEIM, NACH 7 TAGEN UND 300 KILOMETERN WANDERN, 1 MAL QUER DURCH DEN SCHWARZWALD, !! BAM !! GESCHAFFT !!

Tag 7 in Zahlen: 35km, 400hm berghoch, 1’000hm bergab

Alle Details

Anhang: Eckdaten und Zahlen

Erster #thruhike in Zahlen:
Zeitraum: 22. bis 28. Juni 2019
Wer? Ich, ganz allein.

Strecke:

  • Distanz: 300km
  • Höhenmeter: 8’000 Höhenmeter bergauf, 8’000 Höhenmeter bergab
  • Dauer: 7 Tage, 6 Nächte – davon 4 Nächte draussen, 2 Nächte drinnen in einem Hotel bzw. einem Wanderheim
  • Grösstenteils Wander- und Waldwege, dazwischen kurze Strecken Asphalt und Kies – aber auch zwischendurch mal sehr anspruchsvolle Wanderwege

Material:

Trailrunning-Schuhe und 30-Liter-Rucksack mit ultraminimalem Gepäck: Sommer-Schlafsack, Ultraleicht-Matte, 1 Zweit-Set an Kleidern, Mini-Kocher, Kaffeepulver, 4 Mahlzeiten, diverse Riegel, 2 Liter Wasser (zum immer wieder auffüllen) und Ultraleicht-Tarp (quasi eine Plane) statt Zelt – Ende.

Und zum Schluss:

PS: Alle Bilder inkl. Videos auch auf Instagram: Guckst du!

%d Bloggern gefällt das: